Darum Osnabrück
Es gibt viele Gründe, sich für Osnabrück zu entscheiden. Auf der einen Seite ist Osnabrück ein erstklassiger Standort für Unternehmen und überzeugt mit einem starken Mittelstand, hervorragender Infrastruktur, guten Schulen und Universitäten sowie einer allgemein hohen Wirtschaftsfreundlichkeit. Andererseits eignet sich die Stadt durch ein breit gefächertes Freizeit- und Kulturangebot für die gesamte Familie auch sehr gut als Ort zum Wohnen und Leben. Unsere Top 10 Gründe haben wir für Sie zusammengefasst.
1. Hohe Lebensqualität

Eingebettet zwischen Wiehengebirge und Teutoburger Wald, ist Osnabrück die einzige Großstadt Deutschlands, die inmitten eines Naturparks liegt – dem Natur- und Geopark TERRA.vita. Die umliegenden Wald- und Naherholungsgebieten reichen über die „Grünen Finger“ sogar bis in den Stadtkern. Zusammen mit kurzen Wegen, einem attraktiven Kultur- und Freizeitangebot sowie spannenden Unternehmen schafft das eine hohe Lebensqualität in Osnabrück. Das bestätigen auch die Osnabrückerinnen und Osnabrücker. Sie sind laut einer Bürgerbefragung zu 97 Prozent eher oder sehr zufrieden mit ihrer Heimat.
2. Die Osnabrücker Wirtschaft

Getragen von einem gesunden Mittelstand, ist Osnabrück ein prosperierender Wirtschaftsstandort. Viele Hidden Champions, innovative Familienunternehmen und mutige Gründer sorgen für einen überdurchschnittlich hohen Beschäftigungsstand in der Region. Im Städte-Ranking „Mittelstand 10.000“ belegte Osnabrück im Mai 2019 Platz 12 von knapp 3.000 Teilnehmern.
3. Gute Hochschulen

Osnabrück hat sich in den letzten Jahren einen Namen als attraktiver Wissens- und Forschungsstandort gemacht. Über 28.000 Studierende sind derzeit in Osnabrück eingeschrieben. Damit übernehmen Universität und Hochschule eine entscheidende Rolle für die Zukunftsfähigkeit und das Innovationspotenzial des Standorts Osnabrück.
Auch die Unternehmen profitieren von anwendungsnaher Spitzenforschung in Osnabrück, beispielsweise in der Agrarsystemtechnologie, der Material- oder Werkstoffforschung, der Informatik oder dem Gesundheitswesen. Vielversprechend sind zudem die Forschung und Lehre zu Künstlicher Intelligenz.
4. Lage und Erreichbarkeit

Einwohner und Unternehmen profitieren von der verkehrsgünstigen Lage der Stadt. Am Schnittpunkt der Ost-West-Achse von den Niederlanden nach Osteuropa (A30), zwei Nord-Süd-Achsen (A31 und A1) von den deutschen Seehäfen ins Ruhrgebiet sowie der Süd-Ost-Achse (A33) nach Ostwestfalen und Nordhessen nimmt Osnabrück eine strategische Schlüsselposition ein. Der Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) bietet zudem direkte Verbindungen in viele europäische Metropolen und zu internationalen Drehkreuzen. Zur Veranschaulichung finden Sie in unserem Standortprotrait hier auch eine Karte der verkehrsräumlichen Lage Osnabrücks.
5. Spannende Zukunftsbranchen

Die Osnabrücker Wirtschaft ist vielseitig. Mit Schwerpunkten auf den Branchen Automotive und Logistik, Information und Kommunikation, Gesundheit und Life Science, Lebensmittel und Agrartechnik sowie innovative Produktionswirtschaft und neue Materialien bieten sich zahlreiche Chancen und Synergien für die Zukunft.
6. Niedrige Abgaben und Gebühren

Gründungen und Investitionen in Osnabrück lohnen sich. Denn es gibt eine Tabelle, in der wir gerne nur Mittelmaß sind: bei den Gewerbesteuern, kommunalen Gebühren und Abgaben. Hier liegt Osnabrück im bundesweiten Vergleich im unteren bis mittleren Bereich.
7. Tolle Einkaufserlebnisse

Osnabrück gilt als attraktive Einkaufsstadt, die weit über die Stadtgrenzen hinaus wahrgenommen wird. Über 500 Einzelhändler, beliebte Wochenmärkte sowie kleine Cafés, Bars und Restaurants machen jeden Besuch in der Osnabrücker Fußgängerzone zu einem Erlebnis.
8. Jede Menge Jobs

Einhergehend mit der wachsenden Wirtschaftsleistung entwickelt sich auch die Beschäftigung in Osnabrück ausgesprochen positiv. In den über 4.600 Betrieben, die in der Stadt ansässig sind, arbeiten rund 96.400 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte (Stand März 2019). Das bedeutet ein Plus von knapp fünf Prozent in den vergangenen fünf Jahren. Mit einem Zuwachs von mehr als 13,5 Prozent entwickeln sich zukunftsweisende Bereiche wie die wissensintensiven Dienstleistungen besonders positiv.
9. Das Freizeit- und Kulturangebot

Ob als Familie, zusammen mit Freundinnen und Freunden oder auf eigene Faust: Von Sport-, Freizeit- und Wellness-Angeboten in den Osnabrücker Bädern, über Konzerte und Vorstellungen im Theater, bis hin zu Ausstellungen im Felix-Nussbaum-Haus, Osnabrück bietet zahlreiche interessante Freizeitangebote (Foto: Kerstin Schomburg).
10. Die Menschen

Wir Osnabrückerinnen und Osnabrücker lieben unsere Vielfalt, sind aufgeschlossen, entspannt und tolerant. Lernen Sie uns kennen!