Individuelle Beratung und Unterstützung

Corporate Social Responsibility (CSR), Green Economy, zirkuläre Wertschöpfung, Energieeffizienz – Nachhaltigkeit ist heute ein zentraler Bestandteil von Unternehmensstrategien und damit auch ein wichtiges Handlungsfeld der Wirtschaftsförderung.

CSR umschreibt den freiwilligen Beitrag der Wirtschaft zu einer nachhaltigen Entwicklung, der über die gesetzlichen Forderungen hinausgeht. CSR steht für verantwortliches unternehmerisches Handeln in der eigentlichen Geschäftstätigkeit, über ökologisch relevante Aspekte, bis hin zu den Beziehungen mit Mitarbeiter:innen und dem Austausch mit den relevanten Anspruchs- bzw. Interessengruppen.

Nachhaltigkeit und CSR in Unternehmen

Möchten Sie eine CSR-Strategie für Ihr Unternehmen entwickeln? Suchen Sie nach dem geeigneten Instrument zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichtes? Haben Sie bereits ein erfolgreiches CSR-Management und wünschen sich einen Erfahrungsaustausch oder Partner für die Umsetzung nachhaltiger Projekte in Osnabrück? Wir unterstützen Sie bei der Identifikation geeigneter CSR-Instrumente und fördern den Austausch mit anderen Unternehmen zum Thema CSR. Als Schnittstelle zu nachhaltigen Initiativen und Projekten vernetzen wir Sie mit Partnern zur Entwicklung und Umsetzung gemeinsamer Nachhaltigkeitsmaßnahmen.

Beratungspaket GUUT

Die Abkürzung steht für die wichtigsten Aspekte der Beratung: Gesellschaft, Unternehmen, Umwelt und Technik. Das Angebot richtet sich an Osnabrücker Unternehmen, Organisationen und Institutionen und soll die Nachhaltigkeit am Standort Osnabrück vorantreiben.

Das individuell auf die Kernkompetenzen eines Unternehmens zugeschnittene Beratungspaket beinhaltet unterschiedliche Herangehensweisen, wie sich ein Unternehmen nachhaltiger gestalten lässt. In einem ersten Termin wird im Rahmen des Beratungsprozesses eine Bestandsaufnahme vorgenommen und das Unternehmen definiert, auf welchen Themenfeldern Verbesserungen umgesetzt und Entwicklungsprozesse angestoßen werden sollen. Das kann von einfachen Maßnahmen wie einem naturnahen Firmengelände über Verbesserung der Energieeffizienz bis hin zu Fragen der Mitarbeiterzufriedenheit reichen.  
 
Die WFO gibt während der Umsetzung der Maßnahmen und der finalen Kommunikation Hilfestellungen und unterstützt, wenn Fragen aufkommen.

Jetzt anschauen

 

 

Jetzt Termin vereinbaren!

Wir beantworten Ihre Fragen gerne.

Nutzen Sie schon die Wettbewerbsvorteile, die sich durch nachhaltiges Handeln und Wirtschaften ergeben? Sie wollen wissen wie oder direkt loslegen? Dann vereinbaren Sie jetzt ein
kostenloses Beratungsgespräch!