Osnabrück Healthcare Accelerator
Mit dem neuen Startup-Zentrum „Osnabrück Healthcare Accelerator“ (OHA) sollen Startups aus der Gesundheitswirtschaft gefördert und mit der Osnabrücker Wirtschaft vernetzt werden. Das Projekt wurde von der Wirtschaftsförderung Osnabrück (WFO) initiiert und soll unter ihrer Federführung betrieben werden. Umgesetzt wird der Accelerator als Public Private Partnership. Dazu hat sich im April 2021 eine Beteiligungsgesellschaft gegründet.

Neben der Stadt Osnabrück, die jeweils 100.000 Euro für die kommenden fünf Jahre bewilligt hat, beteiligen sich rund 30 Akteur:innen, darunter Kliniken, Unternehmen aus der Gesundheitsbranche, IT-Firmen und Strategieberatungen, sowohl inhaltlich als auch finanziell am Betrieb des Startup-Zentrums, das eng mit dem GesundheitsCampus von Universität und Hochschule Osnabrück kooperiert. Die Koordination des Accelerators übernimmt die WFO.
Vier Säulen
Der neue Accelerator basiert auf vier Säulen:
- Eine Healthcare StartUp!School führt Studierende schrittweise an unternehmerisches Denken und Handeln heran;
- ein StartUp! Support Program fördert vielversprechende Teams individuell und entwickelt sie weiter;
- ein Health Innovation Space macht die Versorgungsrealität virtuell erlebbar und unterstützt den kreativen Prozess;
- Health Innovation Projects fördern den Austausch zwischen Startups und etablierten Unternehmen aus der Region.