Das Lok-Viertel im Fokus der Forschung

Uni Osnabrück untersucht die Fachkräftebedarfe künftiger Unternehmen im urbanen Modellquartier am Hauptbahnhof.

Kundenzufriedenheitsumfrage 2022 der WFO: Ergebnisse sind ausgewertet

Als Wirtschaftsförderung übernehmen wir unterschiedlichste Aufgaben, deren Ziel es ist, den Wirtschaftsstandort Osnabrück zu stärken und weiterzuentwickeln. Wesentliche Bestandteile des Tagesgeschäfts…

Wirtschaftshilfe KMU Niedersachsen: Jetzt Anträge stellen

Heute hat die NBank das Kundenportal für Anträge zur Entlastung von Energiepreissteigerungen geöffnet. Ab sofort können kleine und mittlere niedersächsische Unternehmen, die durch die…

Nachhaltige Logistik: Gute Ideen für Boden und Klima

Logistikunternehmen brauchen Platz für ihre Arbeit, Anwohnende hingegen bessere Luft und die Umwelt am besten unversiegelte Böden. Wie können die unterschiedlichen Interessen der Logistikbranche als…

Städtebaulicher Wettbewerb für ehemaliges Magnum-Areal

Das Magnum-Areal in Osnabrück startet in seine neue Zukunft. Auf dem Gelände an der Bessemerstraße im Stadtteil Fledder soll in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof, der Innenstadt und dem Lokviertel…

Unternehmer-Eventreihe „Einblicke und „Augenhöhe“

Bei dem Osnabrücker Unternehmen zwei.7 gibt es Gelegenheit zum Austausch und für Unternehmerische Inspiration.