„Gesundheitsförderung ist eine strategische Aufgabe“: Betriebliches Gesundheitsmanagement macht Betriebe zukunftsfester

Die Krankschreibungen nehmen zu, und die deutsche Gesellschaft ist gestresst: Ganzheitliches betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) könnte Abhilfe schaffen. Doch nutzen Unternehmen dies nach…

Erstes Osnabrücker HR-Barcamp ein voller Erfolg

Am 21. September 2023 kamen rund 40 Personalverantwortliche verschiedenster Branchen im Zoo Osnabrück zusammen, um Themen zu diskutieren, die die HR-Abteilungen aktuell beschäftigen. Die WFO…

So erhalten Betriebe Unterstützung auf dem Weg in die Zukunft

Wirtschaft und Arbeitsmarkt stehen vor großen Veränderungen – so auch die Unternehmen. Doch gerade der Mangel an Arbeitskräften lähmt die Transformation der Betriebe. Das „Fachkräftebündnis Nordwest“…

Online-Bürgerbeteiligung: Vorreiterkonzept Klimaschutz

Der Rat der Stadt Osnabrück hat am 15. März 2022 sehr ambitionierte Klimaschutzziele beschlossen und dadurch anerkannt, dass die Anstrengungen intensiviert werden müssen, um weiterhin als Vorreiterin…

BMDV fördert den Aufbau von Schnellladeinfrastruktur für Pkw und Lkw von Unternehmen

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) unterstützt mit einem neuen Förderprogramm Unternehmen beim Aufbau von Schnellladeinfrastruktur für Pkw und Lkw. Gefördert werden gewerblich…

Innovationspreis ehrt herausragende Leistungen und Erfolgsgeschichten aus Niedersachsen

In der Kategorie „Wirtschaft“ überzeugt die Altosens GmbH aus Osnabrück mit dem Projekt „Smarte Sensortechnologie".