Zum Inhalt. Zugriffstaste(n) + [1] Zur Suche. Zugriffstaste(n) + [2] Zur Haupt-Navigation. Zugriffstaste(n) + [3]

Wirtschaftsförderung Osnabrück

  • Aktuelles
    NewsEnergiekriseWirtschaftshilfe KMU NiedersachsenTerminkalenderPressemitteilungenWirtschaftsPOSTNewsletterUkraine-Hilfe
  • Services
    AnsiedlungsserviceBehörden- und LotsenserviceBusiness ScanFördermittelberatungGewerbeflächenGründungsserviceGRW - Einzelbetriebliche InvestitionsförderungImmobilienImmobilienmarktInnovationsförderungKEAN TransformationsberatungenNachhaltigkeitsmanagement/CSRNeustart-Beratung
  • Projekte & Netzwerke
    Smart Business Park LimbergAgrartechnikFachkräftemarketing | Typisch OsnabrückGesundheit & Life ScienceInformation & KommunikationLogistik, Automotive & MobilitätNachhaltigkeit & RegionalitätNaturnahe FirmengeländeOsnabrück Healthcare AcceleratorTechnologie & Produktion
  • Standort
    Gute Gründe für OsnabrückWirtschaftWissenschaftLebenFriedensstadtZahlen, Daten, Fakten
  • WFO
    Über unsGesellschafter und AufsichtsratTeamKarriereAnfahrtPublikationen
  • +  SUCHE
  1. Start  / Aktuelles 
24.01.2023

Solar-Pflicht für Gewerbebauten in Niedersachsen

Neue Regeln für Photovoltaik im Jahr 2023. Das neue Jahr startet mit vielen Vereinfachungen für den Ausbau und die Nutzung der Photovoltaik. Gute Voraussetzungen also, um auch in Niedersachsen schneller auf die klimafreundliche Solarenergie umzusteigen.

Seit Jahresanfang gilt die PV-Pflicht für neue Gewerbebauten, sofern der Bauantrag nach dem 31.12.2022 gestellt wird. Auf Gebäuden, die mindestens eine Dachfläche von 50 qm aufweisen, sind mindestens 50 Prozent der Dachfläche mit Photovoltaikanlagen auszustatten.

Mehr dazu im Gesetzestext.

Transformationsberatung - Impuls Solar

In Kooperation mit der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) bietet die Wirtschaftsförderung Osnabrück  kostenlose Transformationsberatungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) an. Ziel der Beratungen ist es, den KMU die wirtschaftliche Nutzung von Solarenergie mit all ihren Potenzialen betriebsspezifisch aufzuzeigen.

Melden Sie sich gern bei Marie-Theres Lohmann und vereinbaren einen Termin!

«   Zurück zur Übersicht

Ansprechpartnerin

Ansprechpartnerin

Marie-Theres Lohmann
Nachhaltigkeit/CSR & Klimaschutzbeauftragte

Tel.: +49(0) 541 3314 010
E-Mail: lohmann.m(at)wfo.de
LinkedIn: Marie-Theres Lohmann

Kontakt               

WFO Wirtschaftsförderung Osnabrück GmbH
Natruper-Tor-Wall 2a · 49076 Osnabrück
Telefon: +49 541 331 400 · Telefax: +49 541 260 800 · E-Mail: info(at)wfo.de

© 2019-2023:  WFO Wirtschaftsförderung Osnabrück GmbH | Datenschutz | Impressum