Pilotprojekt zur naturnahen Gestaltung von Firmengeländen
Ein höheres ökologisches Bewusstsein, um einen Rückzugsort für Mitarbeitende zu schaffen oder für ein besseres Erscheinungsbild – die Gründe für eine naturnahe Gestaltung von Firmengeländen sind vielfältig. In einem Pilotprojekt, das den Unternehmen dabei helfen soll, arbeiten nun der Fachbereich Umwelt und Klimaschutz und die Wirtschaftsförderung Osnabrück (WFO) zusammen.

Immer mehr Unternehmen wollen ihr bestehendes Firmengelände naturnah gestalten. Mit dem Pilotprojekt sollen Erfahrungen gesammelt werden, wie die Unternehmen dabei am besten unterstützen werden können. Zum Start werden fünf Unternehmen die kostenlose Teilnahme an dem Beratungsprogramm angeboten.
Das Projekt „Erstberatung zur naturnahen Gestaltung von Firmengeländen“ soll Ende März 2022 beginnen und mit Ende des Jahres beendet und ausgewertet werden. Zu dem kostenlosen Angebot gehören eine einstündige Vorab-Beratung per Telefon oder digital und eine etwa zweistündige Vor-Ort-Begehung mit einem von der Stadt beauftragten Beratungsunternehmen. Es werden passende Fördermittel identifiziert und auf den Standort zugeschnittene Maßnahmen erarbeitet, die in einem finalen Bericht zusammengefasst werden.
Unternehmen, die sich für das Beratungsangebot interessieren, können alle notwendigen Informationen bei Marie-Theres Lohmann von der WFO erhalten (lohmann.m(at)wfo.de | 0541/ 3314010). Bewerbungsfrist ist der 25.03.2022.
