Windel GmbH & Co. KG gewinnt Osnabrücker Wirtschaftspreis 2018
Die Windel GmbH & Co. KG hat den Osnabrücker Wirtschaftspreis 2018 gewonnen. Der Preis des Vereins für Wirtschaftsförderung in Osnabrück e.V. (VWO) wurde in diesem Jahr bereits zum siebten Mal vergeben.

Seit 2006 wird mit dem Preis ein Osnabrücker Unternehmen ausgezeichnet, dass sich besonders am Standort Osnabrück hervorhebt. Das diesjährige Motto lautete Dynamisch. Engagiert. Ausgezeichnet.
Windel punktet mit Tradition und Innovation
Die Geschichte des Unternehmens geht bis auf das Jahr 1900 zurück. Aus dem Süßwarengroßhandel von einst ist mittlerweile eine weltweit agierende Firmengruppe mit mehr als 500 Mitarbeitern entstanden.
Zur Windel-Gruppe gehören heute neben dem traditionsreichen Osnabrücker Stammunternehmen Windel die Farüchoc Schokoladenfabrik, Kim’s Chocolates in Belgien sowie die Start-ups mychoco und Coffee-Bike. Zum Produktportfolio zählen Schokoladenprodukte und Pralinen, süße Präsente für alle Anlässe sowie Kaffee- und Waffelspezialitäten.
In der Begründung der Jury heißt es: „Wir haben nach den dynamischsten und engagiertesten Unternehmen in Osnabrück gesucht, und die Windel-Gruppe erfüllt diese Kriterien in vorbildlicher Weise.“
Windel zeichnet sich nicht nur durch süße Präsente, sondern auch durch die besonders dynamische Unternehmensgruppe aus. Mit dem Coffee-Bike oder der Marke mychoco wurden auch neue Geschäftsmodelle erfolgreich entwickelt und eingeführt.
Familienunternehmen mit Herz
Neben einem großen Engagement für die eignen Mitarbeiter, engagiert sich Windel auch für das gesellschaftliche Leben am Standort Osnabrück. So übergibt die Firma Windel jedes Jahr in der Weihnachtszeit Überproduktionen und Überbestände ihrer Produkte an etwa 40 Osnabrücker Einrichtungen: Kindergärten, Seniorenheime, Behinderteneinrichtungen. Auch die Osnabrücker Tafel und die Kinderkrebshilfe Osnabrück werden regelmäßig mit Süßwarenspenden bedacht. Außerdem werden kulturelle Einrichtungen finanziell unterstützt, darunter der Osnabrücker Zoo und die Ruderrriege Gymnasium Carolinum.