Accelerator-Duo aus Osnabrück sichert sich Startup-Zentren-Förderung
Das Land Niedersachsen bestätigt die gute Arbeit des Seedhouse Accelerators und Osnabrück Healthcare Accelerators in der Region und vergibt sechsstellige Förderung.

Großartige Nachrichten aus Hannover: Das Land Niedersachsen vergibt zwei Mal die Startup-Zentren-Förderung in die Region. In Zukunft bekommt die Seedhouse Accelerator GmbH sowie die Osnabrück Healthcare Accelerator GmbH (OHA) bei maximaler Ausschöpfung des Fördertopfes bis zu jeweils 100.000€ Förderung pro Jahr. Der Förderzeitraum beläuft sich auf drei Jahre und endet 2025.
Doppelte Power für die Region
Durch die Unterstützung des Landes für das Seedhouse und den OHA kann die Arbeit mit den Gründerinnen und Gründern noch weiter intensiviert werden.
„Die Förderung durch das Land Niedersachsen zeigt einmal mehr, dass das Potenzial der Region Osnabrück gesehen und weiterhin gestärkt wird. Durch das langjährige Vertrauen in die Arbeit für und mit Startups können wir die Arbeit mit den Gründerinnen und Gründern unter dem Schirm des Landes fortsetzen – wie großartig“, freut sich Florian Stöhr, Seedhouse.
Während das OHA, gegründet im Jahr 2021, mit Gründerinnen und Gründern aus dem Gesundheitsbereich arbeitet und auf Digital Health fokussiert ist, beschäftigt sich das Seedhouse mit Teams aus den Bereichen Farm, Food und Digital. Für die unterschiedlichsten Bereiche gibt es den richtigen Experten in der Region und das ohne lange Wege für die Startups – ein Nährboden für Synergien entsteht.
„Osnabrück ist inzwischen zur Startup-Hochburg in Niedersachsen geworden, das zeigt auch die doppelte Startup-Zentren-Förderung. Wir freuen uns auf noch mehr Synergien im StartupÖkosystem, mehr Aufmerksamkeit für die Region und mehr innovative Geschäftsideen, die in die Praxis umgesetzt werden können - und das gemeinsam mit dem Land als starkem Partner an unserer Seite“, so Ralf Minning, Geschäftsführer des OHA. So würden nicht nur die beteiligten Unternehmen in den Accelerator-Netzwerken profitieren, sondern die gesamte Region.
Innovationspotenzial der Region Osnabrück
„Die Wirtschaftsregion Osnabrück baut ihren Status als Startup-Hotspot mit dieser Nachricht weiter aus. Mit den drei Acceleratoren, dem InnovationsCentrum Osnabrück und einem dynamischen Ökosystem machen wir als Standort Osnabrück viele starke Angebote an Gründerinnen und Gründer. Dass neben dem Seedhouse nun auch der OHA die Förderung bekommt, freut uns als Initiator und Gesellschafter des Accelerators natürlich besonders. Wir möchten uns auch in Zukunft gemeinsam für und mit der Region Osnabrück für die Weiterentwicklung innovativer Ideen einsetzen“, Ingmar Bojes, Wirtschaftsförderung Osnabrück GmbH.
Durch die zweifache Startup-Zentren-Förderung können sich beide Acceleratoren gemeinsam für Startups einsetzen und in Kombination mit Hochschulen und Universitäten dafür sorgen, dass noch mehr Ideen ihren Weg von den Forschungsprojekten und Abschlussarbeiten in die praktische Umsetzung finden.
Finanzielle Unterstützung
Durch die Förderung bleiben das Seedhouse und das OHA fester Bestandteil der Startup-Zentren- Community. So kann weiterhin die Achse nach Hannover geschlagen und gemeinsam in Konstellation mit dem niedersächsischen Gründungsstipendium mit Startups gearbeitet und das
Startup-Ökosystem ausgebaut werden.
„Startup-Zentren sind stand jetzt leider ein fragiles wirtschaftliches Minusgeschäft. Durch punktuelle Förderungen können wir entstandene Kosten reduzieren. Durch die gewonnenen Fördermittel können wir eine finanzielle Grundlage schaffen, um auch langfristig auf eigenen finanziellen Beinen zu stehen“, Florian Stöhr, Seedhouse. Und Ralf Minning ergänzt: „Wir sehen in der Landesförderung einen wichtigen Bestandteil, um unsere Arbeit intensivieren und Startups noch besser fördern zu können. Und sie sendet ein wichtiges Signal an unsere kommunalen und privatwirtschaftlichen Unterstützer, dass der Accelerator auf dem richtigen Weg ist.“
Unterstützung aus dem Wirtschaftsministerium
Wie passend, dass nun auch der aktuelle Wirtschaftsminister Olaf Lies, der zuvor die Startup- Förderung mit initiiert hat, seine Lorbeeren als aktueller Wirtschaftsminister nicht nur pflanzen, sondern auch beim Wachsen und Ernten zusehen kann.