Zum Inhalt. Zugriffstaste(n) + [1] Zur Suche. Zugriffstaste(n) + [2] Zur Haupt-Navigation. Zugriffstaste(n) + [3]

Wirtschaftsförderung Osnabrück

  • Aktuelles
    NewsTerminkalenderPressemitteilungenWirtschaftsPOSTNewsletterCorona-HilfeOsnabrücker Wirtschaftspreis 2021
  • Services
    Neustart-BeratungAnsiedlungsserviceBehörden- und LotsenserviceFördermittelberatungGewerbeflächenGründungsserviceImmobilienImmobilienmarktInnovationsförderungSolarberatung
  • Projekte & Netzwerke
    Technologie & ProduktionInformation & KommunikationAgrartechnikLogistik, Automotive & MobilitätGesundheit & Life ScienceNachhaltigkeit & RegionalitätNaturnahe FirmengeländeFachkräftemarketing | Typisch Osnabrück
  • Standort
    Gute Gründe für OsnabrückWirtschaftWissenschaftLebenFriedensstadtZahlen, Daten, Fakten
  • WFO
    Über unsGesellschafter und AufsichtsratTeamAnfahrtPublikationen
  • +  SUCHE

  1. Start  / Aktuelles 
18.11.2020

Fachkräfte begeistern: Neue Broschüren erhältlich

Seit dem 1. Oktober ist das digitale Herzstück der Fachkräftekampagne „typisch Osnabrück“ von WFO und VWO online. Ein hochwertiges Printprodukt flankiert seit wenigen Tagen den Webauftritt. Die 32 Seiten starke Broschüre fasst die wichtigsten Inhalte des Internetauftritts pointiert zusammen und soll Unternehmen helfen, Bewerberinnen und Bewerber vom Standort Osnabrück zu überzeugen.

Die Druckerfarbe ist kaum trocken, da hat die WFO schon mit der Auslieferung begonnen: Die neuen, 32 Seiten starken Broschüren unserer Fachkräftekampagne Typisch Osnabrück sollen Unternehmen in Bewerbunsgesprächen dabei unterstützen, Bewerberinnen und Bewerber nicht nur vom Unternehmen, sondern auch von Osnabrück zu überzeugen. Berthold Uphoff vom Planungsbüro Hahm erhielt zusammen mit weiteren Premiumpartnern der Kampagne als einer der Ersten die hochwertigen Druckerzeugnisse.
Die Druckerfarbe ist kaum trocken, da hat die WFO schon mit der Auslieferung begonnen: Die neuen, 32 Seiten starken Broschüren unserer Fachkräftekampagne Typisch Osnabrück sollen Unternehmen in Bewerbunsgesprächen dabei unterstützen, Bewerberinnen und Bewerber nicht nur vom Unternehmen, sondern auch von Osnabrück zu überzeugen. Berthold Uphoff vom Planungsbüro Hahm erhielt zusammen mit weiteren Premiumpartnern der Kampagne als einer der Ersten die hochwertigen Druckerzeugnisse.

„Die Unternehmen leisten viel, um Fachkräften von außerhalb und den Absolventinnen und Absolventen der Osnabrücker Hochschulen ein attraktives Arbeitsumfeld zu bieten“, sagt Ingmar Bojes von der WFO, der für die Kampagnenplanung zuständig ist und im Vorfeld zahlreiche Gespräche mit Osnabrücker Unternehmen führte. „Von Ladestationen für E-Autos, besten Arbeitsplatzbedingungen bis hin zu vielen unterschiedlichen Vergünstigungen und gar Freizeitangeboten reicht die Bandbreite. Doch es gilt, die Bewerberinnen und Bewerber auch vom Standort Osnabrück zu überzeugen. Denn neben einem guten Job geht es auch um ein gutes Leben“, so Bojes.

Entlang der drei Themenfelder Leben, Karriere und Zukunft zeigt die bildreiche Broschüre daher die stärksten Vorzüge der Friedensstadt als lebens- und Karrierestandort auf. Das Printprodukt richtet sich vor allem an Fachkräfte, die bereits Interesse an einer Arbeitsstelle in Osnabrück signalisiert haben und beispielsweise zu einem Bewerbungsgespräch im Unternehmen zu Gast sind. Die Broschüren werden nun in einem ersten Schritt an die beteiligten Partnerunternehmen der Kampagne „Typisch Osnabrück“ ausgegeben.

Als einer der Ersten hielt Berthold Uphoff, Geschäftsführer des Planungsbüros Hahm, die neue Broschüre in Händen. Kein Zufall, denn Uphoff hatte in einem der Vorgespräche die Anregung zu einem begleitenden Printprodukt gegeben und war mit seinem Unternehmen von Beginn an Teil der neuen Fachkräftekampagne.

Auch Unternehmen, die nicht Kampagnenpartner sind, steht die typisch-Osnabrück-Broschüre selbstverständlich zur Verfügung und kann gegen eine Schutzgebühr von 1,50 Euro pro Exemplar bei der WFO bestellt werden. Dazu genügt eine kurze Mail an bojes(at)wfo.de.

«   Zurück zur Übersicht

Verwandte Nachrichten

  • 01.10.2020 Typisch Osnabrück: Gemeinsam um Fachkräfte werben

Ansprechpartner

Ansprechpartner

Ingmar Bojes
Standortkommunikation

Tel.: +49(0) 541 3314 013
E-Mail bojes(at)wfo.de
Xing: Ingmar Bojes

Kontakt                       

WFO Wirtschaftsförderung Osnabrück GmbH
Natruper-Tor-Wall 2a · 49076 Osnabrück
Telefon: +49 541 331 400 · Telefax: +49 541 260 800 · E-Mail: info(at)wfo.de

© 2019-2021:  WFO Wirtschaftsförderung Osnabrück GmbH | Datenschutz | Impressum