Popup-Store Zwischenzeit öffnet wieder
Die Zwischenzeit, Osnabrücks erfolgreichstes Zwischennutzungsmodell für Innenstadt-Leerstände, geht in die nächste Runde. Ausnahmsweise ist dafür kein Umzug nötig, denn die „Zwischenzeit 3.0“ öffnet ihre Türen noch einmal am selben Standort wie schon im Herbst letzten Jahres, an der Kamp-Promenade.

Insgesamt bieten bei der Neuauflage nun sogar 13 Produzentinnen und Produzenten mit ihren regionalen Labeln handgemachte Produkte aus Osnabrück an. Kunst, Kulinarisches, Kosmetik und vieles mehr zählt zum bunt gemischten Sortiment der Zwischenzeit. Die Macherinnen der Zwischenzeit, Simone Brüggemann und Martina Schulte, die beide von Anfang an mit ihren eigenen Labels vertreten sind, freuen sich auf die Wiedereröffnung: „Auch in dieser schwierigen Zeit sind wir optimistisch motiviert und freuen uns sehr auf die nächste zwischenzeitliche Phase. Wir haben die kleine Pause genutzt und viele neue Produkte designt, produziert und in Szene gesetzt, so dass wir unser temporäres Lädchen in einem frischen Erscheinungsbild präsentieren können. Bei uns findet jeder einen kleinen frühlingshaften Seelentröster für sich oder andere!“
Von September bis kurz vor Weihnachten hatte die Zwischenzeit zuletzt ihre Türen – eigentlich als Übergang für einen kurzfristig entstandenen Leerstand – in der Kamppromenade geöffnet. Auch Oberbürgermeister Wolfgang Griesert hatte dem Popup-Store einen Besuch abgestattet und befand: „Gerade in Zeiten von Corona und wachsendem Online-Handel brauchen wir kreative Ideen für die Stärkung des Handels. Solche temporären, besonderen Angebote steigern die Aufmerksamkeit und damit die Frequenz für die gesamte Innenstadt Osnabrücks.“
Um sich weiter vom Internethandel abzuheben, müssen Alleinstellungsmerkmale des stationären Handels, wie Erlebnis und Begegnung gestärkt werden. Deshalb unterstützt die Wirtschaftsförderung Osnabrück - wie auch in diesem Fall - kreative Zwischennutzungen als wichtigen Baustein des städtischen Leerstandmanagements. Dazu gehört die Vernetzung von Händlern, Immobilieneigentümern, Maklern und potenziellen Zwischennutzern, sowie die Beratung und Begleitung in der Planung und Umsetzung von konkreten Projekten.
Die „Zwischenzeit 3.0“ öffnet ihre Türen von Mitte März bis Ende Juni. Zu Beginn bietet die Zwischenzeit „Click and Collect“ an, der Einstufung Osnabrücks als Hochinzidenzkommune geschuldet. Mehr Informationen dazu auf www.zwischenzeit-os.de