Zum Inhalt. Zugriffstaste(n) + [1] Zur Suche. Zugriffstaste(n) + [2] Zur Haupt-Navigation. Zugriffstaste(n) + [3]

Wirtschaftsförderung Osnabrück

  • Aktuelles
    NewsEnergiekriseWirtschaftshilfe KMU NiedersachsenTerminkalenderPressemitteilungenWirtschaftsPOSTNewsletterUkraine-Hilfe
  • Services
    AnsiedlungsserviceBehörden- und LotsenserviceBusiness ScanDigitalisierungsberatungFördermittelberatungGewerbeflächenGründungsserviceGRW - Einzelbetriebliche InvestitionsförderungImmobilienImmobilienmarktInnovationsförderungKEAN TransformationsberatungenNachhaltigkeitsmanagement/CSRNeustart-Beratung
  • Projekte & Netzwerke
    Smart Business Park LimbergAgrartechnikFachkräftemarketing | Typisch OsnabrückGesundheit & Life ScienceInformation & KommunikationLogistik, Automotive & MobilitätNachhaltigkeit & RegionalitätNaturnahe FirmengeländeOsnabrück Healthcare AcceleratorTechnologie & Produktion
  • Standort
    Gute Gründe für OsnabrückWirtschaftWissenschaftLebenFriedensstadtZahlen, Daten, Fakten
  • WFO
    Über unsGesellschafter und AufsichtsratTeamKarriereAnfahrtPublikationen
  • +  SUCHE
  1. Start  / Aktuelles 
12.09.2022

pop up quartier – Gastronomie für freie Innenstadtfläche gesucht

Das pop up quartier in Osnabrück nimmt Fahrt auf: Die ersten Kreativschaffenden, Künstler:innen und Unternehmer:innen sind in die Schaufenster der ehemaligen Sportarena am Neumarkt 3 eingezogen und bleiben noch bis zum Ende September dort. Dann wird ein Wechsel stattfinden. Neue Flächen konnten ebenfalls erschlossen werden – unter anderem auch in der Theaterpassage.

v.l.n.r. Julia Determann (mO.) und Ruth Hethey (mO.) in der Theaterpassage © J. Krämer
v.l.n.r. Julia Determann (mO.) und Ruth Hethey (mO.) in der Theaterpassage © J. Krämer

Das pop up quartier ist mehr als nur ein Ort – es ist die Summe aller Flächen, auf denen in der Osnabrücker Innenstadt Kunst und Kreatives, Ideen und Geschäfte stattfinden. Ob Bierstraße oder Öwer de Hase, Krahnstraße oder Neumarkt: Jede Fläche, die innerhalb des Rings liegt und aktuell nicht genutzt wird, hat das Zeug zum pop up quartier. Damit wird nicht nur die Innenstadt belebt, sondern auch das Thema Zwischennutzung für alle transparent und greifbar gemacht.

In der ehemaligen Sportarena am Neumarkt 3 können Interessierte die ersten Teilnehmer:innen des pop up quartiers bestaunen. Die Schaufenster wurden im Sommer bezogen und bleiben bis Ende September, dann wird ein Wechsel stattfinden. Von Kleidung, über Kunst, bis hin zu Coaching und Lebensmitteln: Das pop up quartier macht die Innenstadt bunt!

„Wir freuen uns sehr, dass nun auch Flächen von insgesamt 340 qm in der Theaterpassage Teil des pop up quartiers werden“, sagt Citymanagerin Julia Determann von der Marketing Osnabrück GmbH. Damit gibt es weitere Innenstadt-Flächen für Gastronomie, Kreativschaffende, Künstler:innen, Start-ups und andere kreative Pop-up-Konzepte.

Das ehemalige „Picasso“ in der Theaterpassage soll eine gastronomische Wiederbelebung erfahren. „Wer möchte dabei sein und der Theaterpassage mit einem 190 qm Ladenlokal ein Upgrade verpassen?“ ruft Ruth Hethey, Citymanagerin bei der Marketing Osnabrück GmbH auf. „Wir suchen ein nachhaltiges, zukunftsfähiges Gastronomiekonzept, welches tagsüber stattfinden soll. Egal ob Gastronomieexpert:innen und/oder -einsteiger, kulinarische Visionär:innen, Kaffee- und Backspezialist:innen oder Liebhaber:innen der veganen und/oder vegetarischen Küche – wir freuen uns über jede Bewerbung.“ Neben dem Ladenlokal stehen zwei Flächen – einmal ca. 100 qm und eine weitere Fläche mit knapp 50 qm – für Einzelhandel und/oder Ausstellungen zur Verfügung.

Interessierte melden sich bei der Marketing Osnabrück GmbH, Citymanagement, Ruth Hethey & Julia Determann unter info@popupquartier.de und erhalten alle notwendigen Detailinformationen.

www.popupquartier.de

«   Zurück zur Übersicht

Verknüpfte Nachrichten

  • 09/27/2022 pop up quartier: Bullfrog-Vintage zieht in die Krahnstraße
  • 07/08/2022 pop up quartier - Pop-up Stores beleben Neumarkt und die Osnabrücker City

Ansprechpartnerin

Ansprechpartnerin

Sina-Christin Wilk
Standortkommunikation

Tel.: +49(0) 541 3314 013
E-Mail: wilk(at)wfo.de
LinkedIn Sina-Christin Wilk

Kontakt               

WFO Wirtschaftsförderung Osnabrück GmbH
Natruper-Tor-Wall 2a · 49076 Osnabrück
Telefon: +49 541 331 400 · Telefax: +49 541 260 800 · E-Mail: info(at)wfo.de

© 2019-2023:  WFO Wirtschaftsförderung Osnabrück GmbH | Datenschutz | Impressum