Zum Inhalt. Zugriffstaste(n) + [1] Zur Suche. Zugriffstaste(n) + [2] Zur Haupt-Navigation. Zugriffstaste(n) + [3]

Wirtschaftsförderung Osnabrück

  • Aktuelles
    NewsEnergiekriseWirtschaftshilfe KMU NiedersachsenTerminkalenderPressemitteilungenWirtschaftsPOSTNewsletterUkraine-Hilfe
  • Services
    AnsiedlungsserviceBehörden- und LotsenserviceBusiness ScanDigitalisierungsberatungFördermittelberatungGewerbeflächenGründungsserviceGRW - Einzelbetriebliche InvestitionsförderungImmobilienImmobilienmarktInnovationsförderungKEAN TransformationsberatungenNachhaltigkeitsmanagement/CSRNeustart-Beratung
  • Projekte & Netzwerke
    Smart Business Park LimbergAgrartechnikFachkräftemarketing | Typisch OsnabrückGesundheit & Life ScienceInformation & KommunikationLogistik, Automotive & MobilitätNachhaltigkeit & RegionalitätNaturnahe FirmengeländeOsnabrück Healthcare AcceleratorTechnologie & Produktion
  • Standort
    Gute Gründe für OsnabrückWirtschaftWissenschaftLebenFriedensstadtZahlen, Daten, Fakten
  • WFO
    Über unsGesellschafter und AufsichtsratTeamKarriereAnfahrtPublikationen
  • +  SUCHE
  1. Start  / Aktuelles 
27.09.2022

pop up quartier: Bullfrog-Vintage zieht in die Krahnstraße

Das pop up quartier bekommt Zuwachs: Im ehemaligen „Contraste“ in der Krahnstraße 6 wird es zukünftig 4 Wochen lang Vintage-Mode und Kunst geben. Bullfrog-Vintage und der Künstler Ludwig G. Harling ziehen im Rahmen des pop up quartiers dort ein.

Vintage-Mode und Kunst in der Krahnstraße 6 – ab dem 29. September 2022 kann dort geshoppt werden: Bullfrog-Vintage steht für nachhaltige Bekleidung von den 70ern bis zu den 2000ern. „Wir bieten Vintage-Mode für alle, denen der Sinn nach klassischen, wie originellen, sportlichen, nachhaltigen, experimentellen und ganz eigenen Styles, fern ab von Fast Fashion steht“ sagt Christian Thate vom Bullfrog-Vintage. Parallel wird dort der Künstler Ludwig G. Harling (Instagram @meineskizzen) Malerei, Jacken und Fotografie ausstellen und zum Verkauf anbieten.

„Wir freuen uns, dass das pop up quartier Vintage-Mode in die Innenstadt bringt“ sagt Ruth Hethey, Citymanagerin bei der Marketing Osnabrück GmbH. „Ohne das pop up quartier wäre so eine unkomplizierte Umsetzung nicht möglich gewesen.“

Ab dem 29. September hat der Store für 4 Wochen lang donnerstags, freitags und samstags von 11-18 Uhr geöffnet.

Das Projekt Popupquartier wird aus dem Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt!“ der EU-Aufbauhilfe REACT EU im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert und soll Kommunen dabei unterstützen, ihre Innenstädte mit auf die Situation vor Ort zugeschnittenen Konzepten zukunftssicher aufzustellen. Ziel ist es, dass die Menschen sich den Lebensraum Stadt neu erschließen können.

«   Zurück zur Übersicht

Verknüpfte Nachrichten

  • 09/12/2022 pop up quartier – Gastronomie für freie Innenstadtfläche gesucht
  • 07/08/2022 pop up quartier - Pop-up Stores beleben Neumarkt und die Osnabrücker City

Ansprechpartnerin

Ansprechpartnerin

Sina-Christin Wilk
Standortkommunikation

Tel.: +49(0) 541 3314 013
E-Mail: wilk(at)wfo.de
LinkedIn Sina-Christin Wilk

Kontakt               

WFO Wirtschaftsförderung Osnabrück GmbH
Natruper-Tor-Wall 2a · 49076 Osnabrück
Telefon: +49 541 331 400 · Telefax: +49 541 260 800 · E-Mail: info(at)wfo.de

© 2019-2023:  WFO Wirtschaftsförderung Osnabrück GmbH | Datenschutz | Impressum