Mit kostenlosen Nisthilfen Naturschutz auf Firmengeländen fördern
111 Nisthilfen sowie eine Informationsbroschüre zum Thema Naturschutz auf Firmengeländen können interessierte Unternehmen jetzt kostenfrei bei den Wirtschaftsförderungsgesellschaften von Landkreis und Stadt Osnabrück, WIGOS und WFO, erhalten. Landrätin Anna Kebschull und Oberbürgermeister Wolfgang Griesert stellten das Projekt gemeinsam mit den beiden Geschäftsführern ihrer Wirtschaftsförderungen Ralf Minning (WFO) und Siegfried Averhage (WIGOS) sowie Bärbel Echelmeyer von der Naturschutzstiftung des Landkreises Osnabrück vor.

„Viele Unternehmen engagieren sich sehr gerne und überzeugt für Natur und Artenschutz“, zeigte sich Landrätin Kebschull überzeugt. Egal, ob mit kleineren Projekten wie den Nisthilfen oder größeren Ansätzen wie Wildblumenwiesen auf Firmengeländen, Dachbegrünungen oder naturnahen Kleingewässern - Wirtschaft und Natur schließen sich nicht aus, sondern könnten Hand in Hand gehen. Auch Oberbürgermeister Griesert freute sich über die gemeinsame Initiative der Wirtschaftsförderungen von Landkreis und Stadt Osnabrück. „Schon bei der Verleihung der Naturschutzpreise für Stadt und Landkreis hat man gesehen, wie viele tolle Initiativen es von Unternehmen rund um den Naturschutz auf Firmengeländen gibt“, so Griesert. Diese Beispiele einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen, sei ein wichtiges Anliegen.
Das Jahresthema des Naturschutzpreises „Naturschutz auf Firmengeländen“ nahmen die Wirtschaftsförderungen von Landkreis und Stadt Osnabrück zum Anlass, eine Broschüre aufzulegen, die aufzeigt, in welch vielfältiger Weise Unternehmen in diesem Bereich tätig werden können. „Im Rahmen einer Besichtigungstour bei den Bewerbern zum Naturschutzpreis haben wir gesehen, wie viele gute Ansätze es bereits gibt“, erläuterte Minning die Intention der Wirtschaftsförderung der Stadt. Mit der Broschüre und den hierzu ebenfalls erstellten Internetseiten der WFO und der WIGOS sollten Unternehmen ermutigt werden, aktiv zu werden.
„Vor diesem Hintergrund haben wir die 111 Nisthilfen vom Lernstandort Noller Schlucht in Dissen produzieren lassen“, ergänzte Siegfried Averhage. Die Unternehmen sollten mit der kostenlosen Verteilung (jeweils eine Nisthilfe pro Unternehmen) auf das Thema aufmerksam gemacht werden. „Vieles ist auch mit kleinen Mitteln möglich“, so der WIGOS-Geschäftsführer. Über die nachhaltige Resonanz der im November verliehenen Naturschutzpreise freute sich Bärbel Echelmeyer von der Naturschutzstiftung des Landkreises. „Toll, dass wir mit dem Jahresthema einen Impuls geben konnten, den die Wirtschaftsförderungen aufgenommen haben.“ Die Naturschutzstiftung prüfe aktuell, ob man ein niederschwelliges Beratungsangebot für Unternehmen aufbauen könne, um so Interessierte auf ihrem Weg zu einem naturnäheren Firmengelände zu begleiten.
Die kostenfreien Nisthilfen können bei den Wirtschaftsförderungen von Landkreis (Herr Wiebrock, Telefon: 0541 501 4920, Mail: wiebrock(at)wigos.de) und Stadt Osnabrück (Frau Rother, Telefon: 0541 3314 019, Mail: rother(at)wfo.de) angefordert werden. Auch die (entgeltliche) Bestellung größerer Mengen ist möglich. Nähere Informationen zum Thema naturnahe Firmengelände sind außerdem zu finden auf den Internetseiten der WIGOS (www.wigos.de/umwelt) und WFO (www.wfo.de/umwelt).