1. Deutscher Innovations-Kongress 2023 der HS Osnabrück: Jetzt anmelden!
Innovation ist einer der wichtigsten Treiber für Wirtschaft und Gesellschaft. Die hohe Dynamik und die Komplexität stellen unter Beweis, dass es immer wieder frische Ideen braucht, um Wandel mitzugestalten und wettbewerbsfähig zu bleiben. Mit dem Deutschen Innovationskongress, initiiert von der Hochschule Osnabrück, wird diesen Ideen nun die ideale Plattform geboten: Der Deutsche Innovationskongress will Impulse setzen, Best-Practice-Modelle zeigen und durch den Austausch zwischen den Referent*innen und den Teilnehmenden neue Wege aufzeigen.

Innovation ist der wichtigste Treiber für Wachstum und Ertrag. Die Zeitenwende zeigt uns: ohne Innovationen sind wir nicht mehr wettbewerbsfähig sowohl als Land, als auch als Gesellschaft und als Unternehmen.
Die hohe Dynamik und Komplexität unserer Geschäfte setzt neue Maßstäbe an die Innovationsstrategie. Neue Technologien, neue Märkte, neues Kundenverhalten und der Wandel in der Arbeitswelt zeigen uns, dass allein die Produktinnovation heute nicht mehr ausreicht. Der Vorsprung innovativer Produkte ist oft nur kurz. Ein ganzheitliches Innovationsmanagement hat alle Bereiche des Unternehmens einzubeziehen und führt zu neuen Geschäftsmodellen, die etablierte Geschäftspraktiken verdrängen. Ebenso tauchen durch neue Technologien in immer stärkeren Maße neue Anbieter auf, die die Spielregeln in einem Markt verändern.
Der Deutsche Innovationskongress will Impulse setzen, Best Practice Modelle zeigen und im Austausch zwischen den Refe-rent*innen und den Teilnehmenden neue Wege öffnen. Sie werden spannende Impulsvorträge erleben und in Diskussionen neue Ideen für die Zukunft Ihrer Geschäfte finden.
Außerdem werden acht Studierendengruppen des Masterstudiengangs „Entwicklung und Produktion“ der Hochschule Osnabrück (Modul „Innovationsmanagement“)die Zwischenergebnisse ihrer Produktentwicklung im Rahmen einer Poster-Ausstellung präsentieren. Die Innovationsprojekte werden unter der Leitung von Prof. Dr. Jens Schäfer durchgeführt, die Produkt-Innovationen werden in Kooperation mit regionalen Unternehmen realisiert.
Wann und wie
Die Veranstaltung findet am 01.06.2023 zwischen 9 und 18 Uhr statt. Interessierte können sich bis Freitag, 26. Mai 2023, hier anmelden: www.hs-osnabrueck.de/anmeldung-dik-2023
Weitere Informationen zur Veranstaltung, Partner:innen und dem Programm erhalten Sie hier: https://www.hs-osnabrueck.de/deutscher-innovations-kongress/
Veranstalter
Der Deutsche Innovationskongress wird veranstaltet von der Hochschule Osnabrück.
Veranstaltungsort/Kooperationspartner
Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG
Speicher 3, Atrium
Hafenstraße 19
49090 Osnabrück
Ansprechpartner
Prof. em. Dipl.-Ing. Wolfgang Bode
Hochschule Osnabrück
Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Raum: CN 0025
Telefon: 0541 969-2947
E-Mail: dik@hs-osnabrueck.de