Zum Inhalt. Zugriffstaste(n) + [1] Zur Suche. Zugriffstaste(n) + [2] Zur Haupt-Navigation. Zugriffstaste(n) + [3]

Wirtschaftsförderung Osnabrück

  • Aktuelles
    NewsEnergiekriseWirtschaftshilfe KMU NiedersachsenTerminkalenderPressemitteilungenWirtschaftsPOSTNewsletterUkraine-Hilfe
  • Services
    AnsiedlungsserviceBehörden- und LotsenserviceBusiness ScanFördermittelberatungGewerbeflächenGründungsserviceGRW - Einzelbetriebliche InvestitionsförderungImmobilienImmobilienmarktInnovationsförderungKEAN TransformationsberatungenNachhaltigkeitsmanagement/CSRNeustart-Beratung
  • Projekte & Netzwerke
    Smart Business Park LimbergAgrartechnikFachkräftemarketing | Typisch OsnabrückGesundheit & Life ScienceInformation & KommunikationLogistik, Automotive & MobilitätNachhaltigkeit & RegionalitätNaturnahe FirmengeländeOsnabrück Healthcare AcceleratorTechnologie & Produktion
  • Standort
    Gute Gründe für OsnabrückWirtschaftWissenschaftLebenFriedensstadtZahlen, Daten, Fakten
  • WFO
    Über unsGesellschafter und AufsichtsratTeamKarriereAnfahrtPublikationen
  • +  SUCHE
  1. Start  / Aktuelles 
04.04.2022

Viele Fragen, viele Antworten bei „Students meet Business“

Am Donnerstag, den 31. März, fand zum ersten Mal in diesem Jahr wieder die virtuelle Blockveranstaltung „Students meet Business“ statt. Das digitale Format hat sich zum Ziel gesetzt, Studierende und regionale Betriebe miteinander ins Gespräch zu bringen. Zwei Dutzend Unternehmen der Region präsentierten sich in halbstündigen Gesprächsrunden mehr als 100 Studierenden, die sich vorab für die einzelnen virtuellen Sitzungen angemeldet hatten.

Linda Gösmann (oben links) von den Niels-Stensen-Kliniken und Ingmar Bojes (oben Mitte) von der WFO Wirtschaftsförderung Osnabrück im Dialog mit Studierenden der Hochschule Osnabrück. In 24 Onlinesessions von je 30 Minuten brachten die Organisatoren Studierende und Unternehmen ins Gespräch zu Karriereperspektiven in der Region.
Linda Gösmann (oben links) von den Niels-Stensen-Kliniken und Ingmar Bojes (oben Mitte) von der WFO Wirtschaftsförderung Osnabrück im Dialog mit Studierenden der Hochschule Osnabrück. In 24 Onlinesessions von je 30 Minuten brachten die Organisatoren Studierende und Unternehmen ins Gespräch zu Karriereperspektiven in der Region.

Nach einem kurzen Überblick über das jeweilige Unternehmen standen in den meisten Runden die Fragen der Studierenden im Vordergrund: Wann ist ein guter Zeitpunkt, um bei einem Unternehmen Interesse an einer Abschlussarbeit anzumelden? In welchen Arbeitsfeldern erwartet das Unternehmen künftig erhöhten Personalbedarf? Und welche Karriereperspektiven erwarten mich? Diese und viele weitere Fragen beantworteten die Vertreter und Vertreterinnen der Unternehmen in den bewusst klein gehaltenen Runden von maximal zehn Teilnehmenden.

Eingeladen zum digitalen Kennenlernen hatte die Fördergesellschaft der Hochschule Osnabrück zusammen mit der Wirtschaftsförderung Osnabrück (WFO) im Rahmen der Fachkräfte-Initiative Typisch Osnabrück sowie der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land (WIGOS). Die Art der Präsentation und des Gesprächs in den digitalen, aber dennoch sehr persönlichen Runden war den Unternehmen dabei freigestellt.

„Das große Interesse an dem Format unter dem Leitmotiv „Karrieren in der Region Osnabrück“ zeigt uns, dass wir damit tatsächlich eine Lücke schließen“, bilanziert Jan Lukaßen von der Fördergesellschaft der Hochschule Osnabrück. „Manche Fragen möchten die Studierenden gerne im Vorfeld einer Bewerbung stellen und nicht erst in einem offiziellen Bewerbungsverfahren. Dafür bietet „Students meet Business“ die perfekte Umgebung“, ist Lukaßen überzeugt.

«   Zurück zur Übersicht

Verknüpfte Nachrichten

  • 04/04/2022 Karriere-Einstieg beim Kneipenquiz

Ansprechpartnerin

Ansprechpartnerin

Wiebke Vollbrecht
Standortkommunikation

Tel.: +49(0) 541 3314 022
E-Mail: vollbrecht(at)wfo.de
LinkedIn: Wiebke Vollbrecht

Kontakt               

WFO Wirtschaftsförderung Osnabrück GmbH
Natruper-Tor-Wall 2a · 49076 Osnabrück
Telefon: +49 541 331 400 · Telefax: +49 541 260 800 · E-Mail: info(at)wfo.de

© 2019-2023:  WFO Wirtschaftsförderung Osnabrück GmbH | Datenschutz | Impressum