Zum Inhalt. Zugriffstaste(n) + [1] Zur Suche. Zugriffstaste(n) + [2] Zur Haupt-Navigation. Zugriffstaste(n) + [3]

Wirtschaftsförderung Osnabrück

  • Aktuelles
    NewsEnergiekriseWirtschaftshilfe KMU NiedersachsenTerminkalenderPressemitteilungenWirtschaftsPOSTNewsletterUkraine-Hilfe
  • Services
    AnsiedlungsserviceBehörden- und LotsenserviceBusiness ScanFördermittelberatungGewerbeflächenGründungsserviceGRW - Einzelbetriebliche InvestitionsförderungImmobilienImmobilienmarktInnovationsförderungKEAN TransformationsberatungenNachhaltigkeitsmanagement/CSRNeustart-Beratung
  • Projekte & Netzwerke
    Smart Business Park LimbergAgrartechnikFachkräftemarketing | Typisch OsnabrückGesundheit & Life ScienceInformation & KommunikationLogistik, Automotive & MobilitätNachhaltigkeit & RegionalitätNaturnahe FirmengeländeOsnabrück Healthcare AcceleratorTechnologie & Produktion
  • Standort
    Gute Gründe für OsnabrückWirtschaftWissenschaftLebenFriedensstadtZahlen, Daten, Fakten
  • WFO
    Über unsGesellschafter und AufsichtsratTeamKarriereAnfahrtPublikationen
  • +  SUCHE
  1. Start  / Aktuelles 
30.09.2021 | 10:00 Uhr
Online

TOS Talk: Qualifizierung und Wissenstransfer

Demografie, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Fachkräftesicherung zeigen den Veränderungsdruck in Wirtschaft und Gesellschaft spürbar auf. Durch neue Arbeits- und Führungskulturen stoßen alte Konzepte längst an ihre Grenzen. Beim TOS Talk am Donnerstag, den 30. September, um 10 Uhr stellt Referentin Irene Stroot zwei Angebote der Demografieagentur vor.

Zum einen das Projekt WISKOM, das lebenslanges Lernen, Investitionen in Qualifizierung und Wissenstransfer in den Betrieben und neue, agile Formen des Lernens in den Fokus nimmt. Damit soll es eine strategische Personalentwicklung vorantreiben, mit der Unternehmen heute schon dafür sorgen, dass Sie morgen die passenden Fachkräfte finden und binden und diese über agile Lernformen ständig weitergebildet werden können.

Die Qualifizierungsmaßnahme VeränderungsMacher*in zum anderen zielt auf eine Verbindung zwischen einer zielgerichteten Personalentwicklung und Organisationsentwicklung in Unternehmen ab. Ein betriebliches Veränderungsprojekt dient als Transfer-Grundlage, in das neu erworbenes Wissen direkt einfließen kann und Initiative für eine erfolgreiche Umsetzung übernommen wird. In mehreren Modulen erfahren, erleben und erlernen VeränderungsMacher*innen eine zielgerichtete Kompetenzerweiterung ihres Handlungsspektrums zur aktiven Begleitung von Veränderungsprozessen.

Beide Angebote der Demografieagentur sind für Unternehmen kostenlos und lediglich an bestimmte Bedingungen geknüpft.

Ebenfalls kostenlos ist auch die Teilnahme am TOS Talk, der wie immer online via MS Teams stattfindet. Um den Teilnahme-Link zu erhalten, melden Sie sich bitte mit einer kurzen, formlosen Mail an standortkommunikation(at)wfo.de an.

«   Zurück zur Übersicht

Ansprechpartnerin

Ansprechpartnerin

Wiebke Vollbrecht
Standortkommunikation

Tel.: +49(0) 541 3314 022
E-Mail: vollbrecht(at)wfo.de
LinkedIn: Wiebke Vollbrecht

Kontakt               

WFO Wirtschaftsförderung Osnabrück GmbH
Natruper-Tor-Wall 2a · 49076 Osnabrück
Telefon: +49 541 331 400 · Telefax: +49 541 260 800 · E-Mail: info(at)wfo.de

© 2019-2023:  WFO Wirtschaftsförderung Osnabrück GmbH | Datenschutz | Impressum