Zum Inhalt. Zugriffstaste(n) + [1] Zur Suche. Zugriffstaste(n) + [2] Zur Haupt-Navigation. Zugriffstaste(n) + [3]

Wirtschaftsförderung Osnabrück

  • Aktuelles
    NewsEnergiekriseTerminkalenderPressemitteilungenWirtschaftsPOSTNewsletter
  • Services
    AnsiedlungsserviceBehörden- und LotsenserviceBusiness ScanDigitalisierungsberatungFördermittelberatungGewerbeflächenGründungsserviceGRW - Einzelbetriebliche InvestitionsförderungImmobilienImmobilienmarktInnovationsförderungKEAN TransformationsberatungenNachhaltigkeitsmanagement/CSR
  • Projekte & Netzwerke
    Smart Business Park LimbergAgrartechnikFachkräftemarketing | Typisch OsnabrückGesundheit & Life ScienceInformation & KommunikationLogistik, Automotive & MobilitätNachhaltigkeit & RegionalitätNaturnahe FirmengeländeOsnabrück Healthcare AcceleratorTechnologie & Produktion
  • Standort
    Gute Gründe für OsnabrückWirtschaftWissenschaftLebenFriedensstadtZahlen, Daten, Fakten
  • WFO
    Über unsGesellschafter und AufsichtsratTeamKarriereAnfahrtPublikationen
  • +  SUCHE
  1. Start  / Aktuelles 
12.04.2023 | 18:00 Uhr
Nettedrom Osnabrück

Schöne neue Feedback-Welt!?

Die Zukunft von Unternehmen aktiv gestalten." mit Prof. Dr. Karsten Müller

Systematische Feedbackinstrumente sind heute kein Luxus mehr, sondern muss helfen konkrete Herausforderungen zu lösen – Fachkräftemangel, Mitarbeitendenbindung, Neue Arbeitsformen, Wettbewerbs- und Innovationsdruck, Digitaler Wandel...

Zu diesem Thema haben wir Prof. Dr. Karsten Müller zu Gast. Als Experte für Arbeits- und Organisationspsychologie geht es ihm darum, wie Feedback genutzt werden kann, um Unternehmen, Führungskräfte und Teams effektiv zu stärken. In seinem Vortrag wird er auf neue Möglichkeiten eingehen, Feedback mit klaren Zielstellungen zu gestalten und technologisch zu unterstützen (z.B. Gamification, KI, Apps).

Weitere abwechslungsreiche und kurzweilige Impulse mit konkreten Einblicken zur Umsetzung von modernen Feedbackinstrumenten geben Anne Hof von denStadtwerken Osnabrück und Christopher Klanke vom IWOP-Institut.

Agenda:

18.00 Uhr Eintreffen und Akkreditierung

18.30 Uhr Begrüßung durch Der Mittelstand.BVMW Beate Böttger und
                 Christopher Klanke - IWOP-Institut

danach     Impuls von Prof. Dr. Karsten Müller
                  "Schöne neue Feedbackkultur"

                  Anne Hof - Stadtwerke Osnabrück
                  Aus der Praxis: Teamorientierte Mitarbeiterbefragung

                  Christopher Klanke - IWOP-Institut
                  Moderne Teamentwicklung mit Teamlove

                  Zeit für Ihre Fragen

20.00 Uhr Ausklang des Abends mit guten Gesprächen und Leckereien vom Buffet

21.30 Uhr Ende der Veranstaltung

> Anmeldung
 

Veranstalter:

Der Mittelstand.BVMW Osnabrück Stadt & Land Emsland & Grafschaft Bentheim


 

«   Zurück zur Übersicht

Ansprechpartnerin

Ansprechpartnerin

Wiebke Vollbrecht
Standortkommunikation

Tel.: +49(0) 541 323-2910
E-Mail: vollbrecht(at)wfo.de
LinkedIn: Wiebke Vollbrecht

Kontakt               

WFO Wirtschaftsförderung Osnabrück GmbH
Natruper-Tor-Wall 2a · 49076 Osnabrück
Telefon: +49 541 331 400 · Telefax: +49 541 260 800 · E-Mail: info(at)wfo.de

© 2019-2023:  WFO Wirtschaftsförderung Osnabrück GmbH | Datenschutz | Impressum