Osnabrück 22: Infos zu Standort und Immobilienmarkt
Mit der neuen Publikation „Osnabrück 22“ legt die WFO kompaktes Wissen über den Standort Osnabrück und den hiesigen Gewerbeimmobilienmarkt in einem 20seitigen Printprodukt vor. Alle immobilienrelevanten Kennzahlen und Strukturdaten zur Wirtschaftsentwicklung in Osnabrück liefert diese Publikation nun übersichtlich und aus einer Hand - in ansprechender Optik, mit anschaulichen Grafiken und prägnanten Texten.

Osnabrück hat viele Qualitäten – das unterstreicht dieses Heft. Ein starker, vielfältig aufgestellter Mittelstand mit zahlreichen Hidden Champions, zwei renommierte Hochschulen, an denen das Personal von morgen lernt, eine hohe Lebensqualität und natürlich die zentrale Lage mitten zwischen Amsterdam, Berlin, Hamburg und Rhein-Ruhr. Kein Wunder also, dass die Stadt sich seit Jahren dynamisch entwickelt und auch die Corona-Krisenjahre vergleichsweise gut bewältigt hat.
Von all diesen Entwicklungen profitiert auch der Immobilienmarkt in Osnabrück. Davon zeugt unter anderem die mit 2,1 % sehr geringe Leerstandsquote bei den Büroflächen oder die mit 4,4 % vergleichsweise hohe Nettoanfangsrendite. Auch in den verschiedenen Teilmärkten wächst die Nachfrage stetig und zeigt, welches Potenzial die Stadt als vitales Zentrum einer ganzen Wirtschaftsregion bietet.
Regelmäßig wichtige, ganz aktuelle Zahlen und Informationen zum Wirtschaftsstandort Osnabrück und neuen Fördermöglichkeiten liefert Ihnen per Mail übrigens unser WFO-Newsletter.