Oberbürgermeisterin besucht Boulderhalle Osnabloc
Unternehmensbesuche sind fester Bestandteil im Programm von Oberbürgermeisterin Katharina Pötter. Mit der TopOut GmbH besuchte sie im Januar 2023 ein junges Unternehmen, das in Osnabrück mit der Boulderhalle Osnabloc ein neues Angebot für Klettersportler geschaffen hat. Im Gespräch mit Geschäftsführer Erik Rau sowie Ingmar Bojes (Geschäftsführer) und Stefan Stroh (Unternehmensservice) von der Wirtschaftsförderung Osnabrück (WFO) ging es unter anderem um Handlungsfelder und -optionen für das laufende Jahr.

Der persönliche Austausch mit lokalen Unternehmern sei ihr wichtig, so Katharina Pötter. Ein offener Austausch über die Belange der Unternehmen trage letztlich dazu bei, die Osnabrücker Wirtschaft als Ganzes zu stärken. So die Idee hinter den Unternehmensbesuchen. Beim Besuch des Osnablocs lautete daher die zentrale Fragestellung seitens der Oberbürgermeisterin: „Was erwarten Sie von unserem Gespräch? Wo können wir unterstützen?“
„Unter Athleten haben wir eine sehr gute Sichtbarkeit. Aber unter Freizeitsportlern in Osnabrück würden wir unser Angebot gerne bekannter machen“, so Erik Rau. Neben Erwachsenen wolle das Osnabloc-Team auch die jüngere Zielgruppe ansprechen. Speziell für Nachwuchssportler biete das Konzept von Osnabloc mit Trainingsgruppen in einer auf die Bedürfnisse von Kindern ausgelegten Halle ein attraktives Angebot.
Bislang habe sich die Vermarktung in Osnabrück als Herausforderung erwiesen, wie Erik Rau der Oberbürgermeisterin berichtete. Die TopOut GmbH wurde 2020 gegründet und hatte bedingt durch die SARS-CoV2-Pandemie einen äußerst schwierigen Start.
Dennoch konnte Erik Rau auch von zahlreichen positiven Entwicklungen erzählen: Trotz der angeordneten Schließungen und Kontaktbeschränkungen sei es ihm und seinen beiden Mitgründern Runa Lahmann und Daniel Friedrich gelungen, Osnabloc zu profilieren.
Osnabloc holt Boulder-Bundesliga nach Osnabrück
Obwohl die Boulderhalle am Großen Fledderweg erst ins dritte Geschäftsjahr geht, ist das Osnabloc in 2023 bereits das zweite Mal als Austragungsort an der deutschen Boulder-Bundesliga beteiligt: Vom 04. Februar bis zum 19. März 2023 stellt das Osnabloc als eine von insgesamt elf Hallen in Deutschland eine der Stationen, auf der die Teilnehmenden Punkte sammeln können, um sich für das Halbfinale zu qualifizieren.
Dass das Osnabloc dieses Jahr dabei ist, sei eine Ausnahme, so Erik Rau. Denn für gewöhnlich nehmen Boulderhallen nicht in zwei aufeinanderfolgenden Jahren teil. Als eine der eingeplanten Hallen bekanntgab, nicht rechtzeitig zur Bundesliga eröffnen zu können, fand ein Community-Voting für den Ersatzveranstaltungsort statt.
Das Osnabloc entschied die Abstimmung für sich. „Diese Entscheidung freut uns sehr. Offenbar haben wir im vergangenen Jahr einiges richtig gemacht“, so Erik Rau während des Gesprächs mit der Oberbürgermeisterin.
Neben Einblicken in die Wettkampfbedingungen und Gepflogenheiten der Sportart, die sich derzeit als Breitensport etabliert, stand auch eine Führung durch die Boulderhalle an. Am Ende des Besuchs war für Katharina Pötter wie auch Ingmar Bojes und Stefan Stroh klar: Dieser Sport und das entsprechende Angebot verdienen mehr Aufmerksamkeit in Stadt und Landkreis Osnabrück.
Ein ausgiebiges Brainstorming erwies sich als konstruktiv: Ideen für verschiedene Marketing- und Netzwerkmaßnahmen wurden auf den Weg gebracht.
Weitere Informationen: osnabloc.de