Zum Inhalt. Zugriffstaste(n) + [1] Zur Suche. Zugriffstaste(n) + [2] Zur Haupt-Navigation. Zugriffstaste(n) + [3]

Wirtschaftsförderung Osnabrück

  • Aktuelles
    NewsTerminkalenderPressemitteilungenWirtschaftsPOSTNewsletterCorona-HilfeOsnabrücker Wirtschaftspreis 2021
  • Services
    Neustart-BeratungAnsiedlungsserviceBehörden- und LotsenserviceFördermittelberatungGewerbeflächenGründungsserviceImmobilienImmobilienmarktInnovationsförderungSolarberatung
  • Projekte & Netzwerke
    Technologie & ProduktionInformation & KommunikationAgrartechnikLogistik, Automotive & MobilitätGesundheit & Life ScienceNachhaltigkeit & RegionalitätNaturnahe FirmengeländeFachkräftemarketing | Typisch Osnabrück
  • Standort
    Gute Gründe für OsnabrückWirtschaftWissenschaftLebenFriedensstadtZahlen, Daten, Fakten
  • WFO
    Über unsGesellschafter und AufsichtsratTeamAnfahrtPublikationen
  • +  SUCHE

  1. Start  / Aktuelles 
16.02.2021

Bewerbungsstart für Nachfolge-Award der Wirtschaftsjunioren

Ob für das kleine Einzelhandelsgeschäft oder das inhabergeführte Mittelstandsunternehmen – ein Generationenwechsel in der Unternehmensführung ist ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte. Mit dem Nachfolge-Wettbewerb ‚nachgefolgt‘ wollen die Wirtschaftsjunioren (WJ) Osnabrück Aufmerksamkeit auf diese besondere, oft herausfordernde Situation lenken.

Auch für die erfolgreichste Unternehmerin oder den erfolgreichsten Unternehmer heißt es irgendwann Abschied von der Geschäftsführung zu nehmen. Die reibungslose Übergabe von inhabergeführten Unternehmen an eine Nachfolge ist dabei Voraussetzung für den gelungenen Fortbestand eines Unternehmens. Viele Herausforderungen wie beispielsweise verschiedene Führungsgrundsätze und unterschiedliche Vorstellungen über die strategische Ausrichtung des Unternehmens gilt es zu meistern. Mit dem Wettbewerb ‚nachgefolgt‘ wollen die WJ Osnabrück der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim diejenigen in den Mittelpunkt rücken, die eine Nachfolge mutig und erfolgreich gestaltet haben.

Der Wettbewerb richtet sich an inhabergeführte Unternehmen mit Sitz der Region Osnabrück, die den Prozess der Unternehmensnachfolge bereits weitestgehend abgeschlossen haben. Eine Bewerbung über die Webseite https://wj-nachgefolgt.de ist bis zum 31. August 2021 möglich. Hier finden sich auch weitere Informationen zum Wettbewerb.

Eine fachkundige Jury - bestehend aus Mark Rauschen (Geschäftsführender Gesellschafter von L&T), Uwe Goebel (Präsident der IHK Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim) und Prof. Heiko Hellwege (Rechtsanwalt, Honorarprofessor für Wirtschaftsprivatrecht an der Hochschule Osnabrück) - wird abschließend den Gewinner auswählen und die Auszeichnung im feierlichen Rahmen der Galaveranstaltung ‚Brust und Keule‘ im November 2021 verleihen.

Der Award ist das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit verschiedener Mitglieder der Wirtschaftsjunioren. Von der Idee im Arbeitskreis, der zu dieser Zeit von Carla Högermann (A. Rawie GmbH & Co. KG) geleitet wurde, zur Phase der Umsetzung im selbigen Arbeitskreis unter Leitung von Elisabeth Greve (Sparkasse Osnabrück), wurde der Award von Wirtschaftsjunioren konzipiert, die umfassende Erfahrungen im Bereich Unternehmensnachfolge haben und die wirtschaftliche Vielfalt der Osnabrücker Region widerspiegeln. Hierzu zählen u.a. der aktuelle Kreissprecher Julian Hügelmeyer (JH - Entertainment), Oliver Rölker (Kleintierkrematorium IM ROSENGARTEN GmbH), Linda Becker (admenti GmbH) und Christoph Schneider (be-on! GmbH).

Ansprechpartnerinnen
- Organisatorisch: IHK, Kirsten Schwake, Tel.: 0541 353-425, E-Mail: schwake@osnabrueck.ihk.de
- Fachlich: Sparkasse Osnabrück, Elisabeth Greve, Tel.: 0541 324 1220, E-Mail: elisabeth.greve@sparkasse-osnabrueck.de

«   Zurück zur Übersicht

Ansprechpartner

Ansprechpartner

Ingmar Bojes
Standortkommunikation

Tel.: +49(0) 541 3314 013
E-Mail bojes(at)wfo.de
Xing: Ingmar Bojes

Kontakt                       

WFO Wirtschaftsförderung Osnabrück GmbH
Natruper-Tor-Wall 2a · 49076 Osnabrück
Telefon: +49 541 331 400 · Telefax: +49 541 260 800 · E-Mail: info(at)wfo.de

© 2019-2021:  WFO Wirtschaftsförderung Osnabrück GmbH | Datenschutz | Impressum