Zum Inhalt. Zugriffstaste(n) + [1] Zur Suche. Zugriffstaste(n) + [2] Zur Haupt-Navigation. Zugriffstaste(n) + [3]

Wirtschaftsförderung Osnabrück

  • Aktuelles
    NewsEnergiekriseWirtschaftshilfe KMU NiedersachsenTerminkalenderPressemitteilungenWirtschaftsPOSTNewsletterUkraine-Hilfe
  • Services
    AnsiedlungsserviceBehörden- und LotsenserviceBusiness ScanFördermittelberatungGewerbeflächenGründungsserviceGRW - Einzelbetriebliche InvestitionsförderungImmobilienImmobilienmarktInnovationsförderungKEAN TransformationsberatungenNachhaltigkeitsmanagement/CSRNeustart-Beratung
  • Projekte & Netzwerke
    Smart Business Park LimbergAgrartechnikFachkräftemarketing | Typisch OsnabrückGesundheit & Life ScienceInformation & KommunikationLogistik, Automotive & MobilitätNachhaltigkeit & RegionalitätNaturnahe FirmengeländeOsnabrück Healthcare AcceleratorTechnologie & Produktion
  • Standort
    Gute Gründe für OsnabrückWirtschaftWissenschaftLebenFriedensstadtZahlen, Daten, Fakten
  • WFO
    Über unsGesellschafter und AufsichtsratTeamKarriereAnfahrtPublikationen
  • +  SUCHE
  1. Start  / Aktuelles 
02.03.2022 | 10:00 Uhr
Online

Diversity Management: Eine Strategie der Fachkräftesicherung

In einer Veranstaltungsreihe stellt das IQ Netzwerk Niedersachsen Wege und Möglichkeiten vor, wie Sie ausländische Fachkräfte und Auszubildende für Ihr Unternehmen finden und binden können. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltungen richten sich an Unternehmen und Institutionen. Es kann auch an einzelnen Terminen teilgenommen werden, die Veranstaltungen bauen nicht aufeinander auf. Am 02.03.2022 um 10 Uhr geht es dabei um folgendes Thema: Diversity Management: Eine Strategie der Fachkräftesicherung

Diversity Management ist eine Strategie der Fachkräftesicherung. Aber was genau haben Unternehmen davon? Und wie kann die praktische Realisierung aussehen?
In diesem Online-Seminar gibt das IQ Diversity Team Einblicke in Vorteile und Chancen der Strategie sowie deren Umsetzung in der Praxis. Dabei gehen wir gerne auch auf Ihre Fragen und Erfahrungen zu dem Thema ein.

Bitte melden Sie sich über folgenden Button an. Die Teilnehmendenzahl ist pro Termin auf 20 Personen begrenzt.

Termine:
02. März 2022, 10:00 - 11:00 Uhr

>> Zur Anmeldung

«   Zurück zur Übersicht

Ansprechpartnerin

Ansprechpartnerin

Wiebke Vollbrecht
Standortkommunikation

Tel.: +49(0) 541 3314 022
E-Mail: vollbrecht(at)wfo.de
LinkedIn: Wiebke Vollbrecht

Kontakt               

WFO Wirtschaftsförderung Osnabrück GmbH
Natruper-Tor-Wall 2a · 49076 Osnabrück
Telefon: +49 541 331 400 · Telefax: +49 541 260 800 · E-Mail: info(at)wfo.de

© 2019-2023:  WFO Wirtschaftsförderung Osnabrück GmbH | Datenschutz | Impressum