
„Es geht darum, sich als Führungskraft langfristig fit zu halten, seine Leistungsfähigkeit mental wie körperlich zu erhalten“, sagt Prof. Dr. Burkhard Bensmann, langjähriger Executive Coach, Buchautor, Experte auf dem Gebiet der Selbstführung und Gründer des Führungskräftekongresses in der Region Osnabrück.
Renommierte Keyspeaker werden das Thema aus verschiedenen Perspektiven präsentieren und mit den Teilnehmern aus den diversen Branchen ins Gespräch kommen.
Körperliche und mentale Fitness
Was bedeutet Leistungsfähigkeit etwa für jemanden, der Astronauten für die Raumfahrt auswählt? Dr. Viktor Oubaid, leitender Psychologe am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt, wird Beispiele aus seiner Arbeit mit Astronauten, Lufthansa-Piloten und Top-Führungskräften geben und seine Definition von körperlicher wie mentaler Fitness erläutern.
Resilienz – die Kraft, mit Herausforderungen umzugehen
Die mehrfach preisgekrönte Wissenschaftsjournalistin und Bestseller-Autorin Dr. Christina Berndt aus München wird uns das Thema Resilienz eröffnen: Wie gehe ich ressourcenschonend mit Problemen um? Wie gelingt es mir, meine Kräfte bei beruflichen wie privaten Herausforderungen geschickt zu nutzen? Auch hier steht das Thema Leistungsfähigkeit und persönliches Wohlbefinden, kurzum: Körper, Seele & Geist im Mittelpunkt. 2013 veröffentlichte die Wissenschaftsredakteurin der Süddeutschen Zeitung ihr Bestseller-Buch „Resilienz – Das Geheimnis der psychischen Widerstandskraft“.
Büroraumgestaltung: Optimale Arbeitsbedingungen
Menschen brauchen gedeihliche Bedingungen für optimale Arbeitsergebnisse. Auch der zweite LDC widmet sich deshalb der Büroraumgestaltung und ihrer Wirkung auf das Wohlbefinden von Unternehmern und ihren Mitarbeitern. Zur Sprache werden nicht nur aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung kommen, sondern es wird auch Einblicke in die Praxis geben: Der Veranstaltungsort, der mehrfach prämierte Speicher 3 von Hellmann Logistics, lädt dazu ein, das Thema hautnah zu erleben.
Digital Overload ?!
Ein weiterer Aspekt von Körper, Seele & Geist ist die digitale Kommunikation. Welchen Einfluss haben Handy, Netbooks & ähnliche Geräte auf unseren Arbeitsalltag und auf unser Verhalten? Auch zu diesen Fragen werden die Experten des Instituts für Zukunftsforschung „SeeMore“ aus Hamburg Stellung nehmen. Der bekannte Zukunftsforscher und Buchautor Oliver Leisse wird Trendscouts seines Unternehmens aus zwei verschiedenen Kontinenten befragen und live zuschalten.
Netzwerkplattform
Nach dem großartigen Erfolg im September 2014 wird auch der zweite Kongress wieder eine Plattform für unternehmerische Menschen bieten, sich über aktuelle Themen zu informieren, sich für neue Trends sensibilisieren zu lassen und sich untereinander auszutauschen. Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen. Details zu den Konditionen und zum Tagesablauf entnehmen Sie bitte dem
Veranstaltungsfolder: ld21.de/programm-zum-ldc-2015-erster-folder/
Anmeldungen:
Ld 21 academy GmbH
Carmen Gomes dos Santos
(Projektmanagerin)
Ld 21 academy GmbH
Rittergut Osthoff 3
49124 Georgsmarienhütte
E-Mail gomes@ld21-academy.de
Tel. +49 (0) 5401 8495708
Mobil +49 (0) 160 99702025